Social Walk


SOCIAL WALK


Lerne, deinen Hund für Begegnungen fit zu machen

Sind Hunde mit ihren Menschen an der Leine unterwegs, laufen Begegnungen aus Hundesicht oftmals nicht optimal, manchmal sogar katastrophal ab.


Hunde Begegnungen als Katastrophe

Wir Menschen sind es gewohnt, auf andere Menschen in einer bestimmten Art und Weise zuzugehen. Diese Art empfinden Hunde aber als konfrontativ und wenn wir einen Hund haben, der in solchen Situationen nicht souverän ist oder keine Idee für selbst wirksames Handeln hat, kann es passieren, dass wir im schlimmsten Fall „plötzlich“ einen Hund mit Leinenaggression besitzen, in milderen Fällen einen Hund, der im Direktkontakt mit Menschen oder Hunden sehr aufgeregt ist.


Hundliche Körpersprache erkennen, Handlungsmöglichkeiten haben

Der Social Walk dient dazu, unsere Fähigkeiten zu schulen, Begegnungen aus der Sicht eines Hundes zu betrachten, Werkzeuge aufzubauen, die unserem Hund helfen, Begegnungen zu meistern und vor allem, unseren Blick auf die Körpersprache unseres Hundes zu schärfen, damit wir Situationen, die sich für ihn als unangenehm entwickeln, weit im Voraus erkennen und damit im Sinne unseres Hundes lenken können.


Erlernen von Strategien, Werkzeugen und soft skills
Wir werden den Social Walk außerdem dazu nutzen, unsere Alltagskompetenz beim Führen unseres Hundes zu schulen, zu verbessern und zu verfeinern, je nachdem, auf welchem Stand DU bist. Einfache Werkzeuge wie die richtige Leinenführung, Belohnungspunkte, -frequenz und -wertigkeit und das Einsetzen deiner Körpersprache als Kommunikation üben wir in der Gruppe und machen uns zu Hundeführermeistern (Abschluss: Master of Dogs. Spaß 😉🤗!)


Teilnehmer: ausschließlich aktive oder ehemalige Hundeschüler
Trainingsort:  geeignete Orte im Landkreis FFB-Ost
Termin: immer dienstags/mittwochs/freitags nach Bekanntgabe
Dauer: 60 - 90 Minuten
Anmeldung: per Whats App
Kosten: tbc

Jetzt anmelden